Gemeinsam in Bewegung
Das Oetker-Werk in Wittenburg zählt zu den größten Arbeitgebern in Mecklenburg-Vorpommern. Seit seiner Eröffnung 1992 ist es ein bedeutender Produktions- und Entwicklungsstandort des Dr. Oetker Konzerns. Seit dem Jahr 2000 läuft hier alles rund um Tiefkühlpizzen. Täglich verlassen Millionen Produkte das Werk, um Kunden in Deutschland und weltweit zu begeistern.
Eine Partnerschaft mit Geschichte
Damit es im Werk reibungslos läuft, ist eine zuverlässige Intralogistik entscheidend. Seit über 30 Jahren setzt Dr. Oetker dabei auf die Kompetenz der FSN Fördertechnik GmbH und Linde Material Handling. Schon seit der Werksgründung werden die Flurförderzeuge von FSN geliefert, betreut und regelmäßig modernisiert.
Flottenwechsel 2025:
Zukunftssicher aufgestellt
2025 war es wieder soweit: die komplette FFZ-Flotte stand zum Austausch an. Mit überzeugender Ergonomie, Wirtschaftlichkeit, Service und Schnelligkeit konnte FSN gemeinsam mit Linde MH auch diesmal das Vertrauen von Dr. Oetker gewinnen und die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen.
Bis Ende des ersten Quartals 2026 werden 93 Fahrzeuge ausgetauscht : darunter 19 Elektro-Frontstapler der beliebten Linde-Baureihe 386 (E14 und E16H) sowie 69 Lagertechnikgeräte – vom Niederhubwagen Linde T16, T20 und T20SP bis hin zu Hochhubwagen Linde L12 und L14. Der kompakte Linde L06AC sorgt zusätzlich für eine deutliche Effizienzsteigerung im täglichen Betrieb. Abgerundet wird die neue Flotte durch fünf Schubmaststapler der Typen Linde R16HD und R20.
Technik für Wachstum
Das Werk wurde zudem in diesem Jahr um eine weitere Produktionslinie erweitert. Damit steigt die tägliche Kapazität auf beeindruckende über eine Millionen Pizzen. Auch dieses Projekt durfte FSN technisch begleiten – mit Linde-Staplern, Haulotte-Arbeitsbühnen und JCB-Teleskopladern, alles aus dem breiten Partnernetzwerk der FSN Fördertechnik GmbH in Broderstorf.
Die neue Flotte im Detail
Die Elektro-Frontstapler der Baureihe 386, wie der E14 und der E16H, wurden aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit und wartungsarmen Bauweise für den innerbetrieblichen Transport ausgewählt. Ein Fokus lag dabei auf der ergonomischen Gestaltung der Fahrerplätze, welche die körperliche Belastung der Mitarbeitenden im Schichtbetrieb reduziert. Dies ist im Hinblick auf die langjährigen Einsatzzeiten in der Intralogistik ein entscheidender Faktor. Die Schubmaststapler Linde R16HD und R20 werden im Hochregallager eingesetzt und bieten dank ihrer Hubhöhe und Resttragfähigkeit die notwendige Flexibilität für die Lagerung der verschiedenen Tiefkühlprodukte. Durch die Umstellung auf die neuen, energieeffizienten Geräte wird zudem ein Beitrag zur Senkung der Betriebskosten geleistet, was die wirtschaftliche Ausrichtung des Werkes Wittenburg unterstützt.
Im Bereich der Lagertechnik tragen die verschiedenen Hubwagentypen zur Optimierung der Warenflüsse bei. Die Niederhubwagen T16 und T20, insbesondere die Standplattformversion T20SP, sorgen für einen schnellen und sicheren Warentransport über längere Strecken. Der Linde L06AC ist als kompaktes Gerät für das Verfahren von Paletten auf engstem Raum konzipiert und erhöht die Flexibilität an den Wareneingängen. Die konsequente Modernisierung der Flotte stellt sicher, dass die Intralogistik mit dem starken Wachstum der Produktionskapazität Schritt halten kann und die Qualität der Abläufe dauerhaft gewährleistet ist.
Die erfolgreiche Partnerschaft
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Standort Wittenburg, FSN Fördertechnik und Linde MH basiert auf gegenseitigem Vertrauen und dem gemeinsamen Ziel, stets die effizienteste Lösung für die Intralogistik zu finden. Der regionale Partner FSN stellt nicht nur die Ausrüstung, sondern auch einen schnellen und verlässlichen Service sicher, der angesichts der hohen Produktionsmengen die Verfügbarkeit der gesamten Flotte garantiert. Die technische Begleitung der Werkserweiterung durch FSN, die zusätzlich zu den Linde-Staplern auch Arbeitsbühnen und Teleskoplader umfasste, demonstriert die umfassende Kompetenz des Händlers als Generalist im Bereich Material Handling.
„Wir freuen uns sehr über das anhaltende Vertrauen der Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittenburg. Diese langjährige Partnerschaft steht für Verlässlichkeit, Qualität und gemeinsames Wachstum“, sagt Ronny Richter, Verkaufsberater, FSN Fördertechnik.
Blick nach vorn
Die gemeinsame Geschichte ist noch lange nicht zu Ende und wir fiebern dem 40-jährigen Jubiläum dieser Partnerschaft entgegen.
06.10. 2025